Aktuelles
Termine 2022
Werkstätten, Plenum und weitere Veranstaltungen:
22.06. (13-17 h)Werkstatt
17.11. (13-17 h) Werkstatt
41. KW Lernreise
14.12. (9-12 h) Abschlussplenum
Steuerungsrunden:
21.01. ; 28.03. ; 13.05. ; 16.08. ; 22.11. ; 14.12.
Arbeitsgruppen:
09.05. (9-11 h)AG Kita-Grundschule
MIKROPROJEKTE & Innovationsprojekte:
18.03. Abgabefrist für Anträge
04.04. Konkretisierungs-Workshop
24.08. Zwischenauswertung
15.11. Projektende
22.11. Vorbereitung der Präsentation
"Die Gesellschaft sollte sich im Sinne einer Gesellschaft der Lernenden entwickeln."
Ankündigungen
Deutscher Kita-Preis 2023
Bewerbt euch jetzt! Der Deutsche Kita-Preis würdigt die wertvolle und exzellente Arbeit in und für Kitas und macht besonders gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar.
- Wann? Bis zum 15. Juli können sich Kitas bewerben
- Weitere Info: deutscher-kita-preis.de/bewerbung
Digitale Kinder Zeitung
Das Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro sammelt Texte, Bilder, Comics oder Fotos von Kindern, die Erwachsenen ihre Meinung sagen wollen und Lust auf Mitbestimmung und -gestaltung haben. Die Zeitung wird u.a. an die Bezirksbürgermeisterin und das Bezirksparlament gesendet!
- Weitere Info: FLYER
Zukunftsorientiertes Lernen gelingt gemeinsam
Die Werkstatt. Familie, Schule und Jugendhilfe gemeinsam denken bietet kostenlose Online-Fortbildungen zum Thema „Zukunftsorientiertes Lernen gelingt gemeinsam“ an. Einladung zum Download
Bewegte Kiezkinder
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat eine anregende Spielesammlung zusammengestellt, um Kinder für Bewegung im öffentlichen Raum zu begeistern: Spielesammlung zum Downlad und Begleitbroschüre zum Download
Digitale Bildung von Anfang an
Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum bietet Gelegenheiten zum Forschen und Entdecken der digitalen Welt.



Arbeitsdokumente
Öffnungen in den Sozialraum 2021:
Öffnungen in den Sozialraum 2021:
- Jahresrückblick - Präsentation Abschlussplenum 2021
- Woran machen wir Qualität fest? - Präsentation Dezember 2021
- Zurückstellung vom Schulbesuch Präsentation - September 2021
- Bewegung und Spiel im öffentlichen Raum - Dokumentation der Werkstatt, Juni 2021
- AG Kita Grundschule - Protokoll, Mai 2021
- ANOHA Kinderwelt - Protokoll des virtuellen Museumsbesuchs, April 2021
- Öffnung in den Sozialraum - Dokumentation des Auftaktplenums, April 2021
- AG Kita Grundschule - Protokoll, März 2021
Zusammenarbeit mit Eltern 2020:
- Zusammenarbeit mit Eltern - Logbuch 2020
- Strategien und Sternstunden in der Zusammenarbeit mit Eltern - Auftaktplenum, März 2020
- Zusammenarbeit mit Eltern und der Ethische Code - Präsentation von Jana Hunold, Auftaktplenum, März 2020
- Dialogführung und -begleitung - Dokumentation der Werkstatt, Oktober 2020
- Mikroprojekte und Jahresrückblick - Dokumentation Abschlussplenum, Dezember 2020
- Übergang Kita-Grundschule in Zeiten von Covid-19
- Plakat Übergang Kita - Grundschule